Regenbogenhaus Wien

Tuesday, October 5, 1999

Dipl.Ing. Wolfgang Köppl

Das Regenbogenhaus spricht Menschen an, die am Rande der Gesellschaft stehen. Menschen, die den Anforderungen ihrer Umwelt oder ihres Lebens nicht immer gewachsen sind oder sich nicht gewachsen fühlen - sei es durch psychische oder körperliche Erkrankungen, Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Suchtprobleme, Einsamkeit oder Isolation.

Die Einrichtung bietet den Besuchern und Besucherinnen einen Ort der Gemeinschaft, wo sie Unterstützung erhalten, eine Tagesstruktur vorfinden und dauerhafte Kontakte knüpfen können. Dadurch entstehen Netzwerke, die auch über das Tageszentrum hinaus wirken.

Durch Angebote wie tägliches Essen, Kleider- und Essensausgabe, Wäsche waschen, Duschen sowie psychosoziale Unterstützung wird auch auf Grundbedürfnisse eingegangen.

Unser Club unterstützt das Haus seit vielen Jahren mit regelmäßigen Kontakten und Gesprächen mit Verantwortlichkeiten, dem Besuch von Veranstaltungen  sowie jährlichen Spenden, die das Realisieren von Projekten zur Verbesserung der Infrastruktur des Hauses, wie z.B. das Erneuern von Sanitärräumen, der Einrichtung, sowie der Terrassengestaltung ermöglichten.